Versehen mit dem Spitznamen „Ostfriesische Palme“, gehört Grünkohl in den Wintermonaten in unterschiedlichsten Varianten zu den beliebtesten Gerichten von Urlaubern und Einheimischen. Grünkohl wird klassisch mit Kartoffeln, Kasseler und Pinkelwurst serviert. In Ostfriesland wird das traditionelle Grünkohl-Essen oftmals im Anschluss an eine Boßel-Tour angeboten. Boßeln, im plattdeutschen Volksmund auch Klootscheten genannt, ist ein ostfriesischer Volkssport, bei dem mit einer Kugel eine festgelegte Strecke mit möglichst wenigen Würfen zurückgelegt werden muss.
Die Nordsee ist die Heimat zahlreicher Fischsorten und weiteren Meeresspezialitäten. Krabben werden für unterschiedlichste Varianten genutzt, beispielsweise für Fischbrötchen oder auf Schwarzbrot. Auch heimische Nordsee-Schollen stellen ein beliebtes Fischgericht dar. Typisch ostfriesisch ist zudem der Snirtjebraten, bei dem Schweinefleisch vor dem Anbraten mit Gewürzen wie Nelken, Piment, Wacholderbeeren und Lorbeerblättern vermischt wird.