Heimische Köstlichkeiten und Besonderheiten aus der Nordsee

Kulinarische Schätze aus Ostfriesland – darauf dürfen Sie sich bei einem Urlaub an der Nordsee besonders freuen. Die Region bringt, nicht nur durch die angrenzende Nordsee, viele Spezialitäten und Highlights hervor. In unseren KÜSTENSTERNEN erwarten Sie Genussmomente, mit denen wir Sie während Ihrer Auszeit an der Küste verwöhnen.

Kulinarik spielt in allen KÜSTENSTERNEN eine wichtige Rolle und ist fester Bestandteil Ihres Aufenthaltes. Mit regionalen Zutaten und saisonalen Komponenten zaubern wir Ihnen während Ihres Urlaubs feine und abwechslungsreiche Gerichte – ganz gleich zu welcher Tageszeit. Am Morgen starten Sie dank ausgiebiger Frühstücksangebote in den Tag, tagsüber versüßen wir Ihnen den Aufenthalt mit verschiedenen Komponenten. Am Abend verwöhnen wir Sie natürlich ebenfalls mit wechselnden Angeboten, zu denen wir Ihnen gerne den passenden Wein servieren.

Weltmeister im Teetrinken

Ostfriesland ist zudem das Land der Teetrinker – 300 Liter Tee trinkt ein Ostfriese durchschnittlich pro Jahr. Tee ist somit ein fester Bestandteil im ostfriesischen Alltag. In vielen Restaurants und Cafés wird Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Teesorten angeboten. Die klassische Variante ist dabei der Ostfriesentee, serviert mit „Kluntje“ und Sahne.

Versehen mit dem Spitznamen „Ostfriesische Palme“, gehört Grünkohl in den Wintermonaten in unterschiedlichsten Varianten zu den beliebtesten Gerichten von Urlaubern und Einheimischen. Grünkohl wird klassisch mit Kartoffeln, Kasseler und Pinkelwurst serviert. In Ostfriesland wird das traditionelle Grünkohl-Essen oftmals im Anschluss an eine Boßel-Tour angeboten. Boßeln, im plattdeutschen Volksmund auch Klootscheten genannt, ist ein ostfriesischer Volkssport, bei dem mit einer Kugel eine festgelegte Strecke mit möglichst wenigen Würfen zurückgelegt werden muss.

Die Nordsee ist die Heimat zahlreicher Fischsorten und weiteren Meeresspezialitäten. Krabben werden für unterschiedlichste Varianten genutzt, beispielsweise für Fischbrötchen oder auf Schwarzbrot. Auch heimische Nordsee-Schollen stellen ein beliebtes Fischgericht dar. Typisch ostfriesisch ist zudem der Snirtjebraten, bei dem Schweinefleisch vor dem Anbraten mit Gewürzen wie Nelken, Piment, Wacholderbeeren und Lorbeerblättern vermischt wird.