„90 Prozent Himmel und 10 Prozent Erde“

Ostfriesland – eine besondere und einzigartige Region. Gelegen im äußersten Nordwesten Niedersachsens, begeistert Ostfriesland mit einem grünen Festland, verzaubernden Deichlandschaften, der Magie der Nordsee sowie dem Charme der ostfriesischen Inseln. Doch nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft macht Ihren Urlaub zu einem echten Erlebnis, auch die Traditionen, die Liebe zum Tee und die plattdeutsche Sprache prägen den Charakter Ostfrieslands.

Wenn man in Ostfriesland unterwegs ist, zeichnet sich die Landschaft vor allem durch ihre ursprüngliche Weite aus. Am Horizont ragen Windräder in den Himmel und fangen den beheimateten Wind ein, Schafe und Kühe grasen mit einer unnachahmlichen Gemütlichkeit zwischen Windmühlen, Fehnbrücken und Wasser. Das ist das klassische Bild von „Oostfreesland“, einer Region in der knapp 470.000 Menschen ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben.

Unsere privat-gefürten Hotels an der Nordsee sind dabei ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Die Sielorte, die sich an der Küstenlinie aneinanderreihen, punkten mit authentischem Flair und dem direkten Zugang zur Nordsee. Gerade im Sommer können Sie hier, geschützt in einem Strandkorb, stressfreie Tage verleben und die Sonne genießen. Doch auch die Städte Aurich, Emden oder Norden haben viel zu bieten.

Weltnaturerbe zum Anfassen

Das Wattenmeer, das Land zwischen Ebbe und Flut, stellt eine einzigartige Landschaft dar und trägt seit 2009 den Titel Weltnaturerbestätte. Wenn das Naturschauspiel beginnt und sich das Wasser Stück für Stück zurückzieht, wird ein Lebensraum offengelegt, den man als Ostfriesland-Urlauber unbedingt einmal bewandert haben muss. Bei einer geführten Wattwanderung erkundet man ein Ökosystem und erfährt viel über die immer wieder auftauchende Wunderwelt, die zwischen dem Festland und den ostfriesischen Inseln liegt. In unseren Hotels in Ostfriesland erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema Wattwanderung.

Wenn Sie in Ostfriesland zu Gast sind, bietet sich auch ein Tagesausflug auf eine der sieben Inseln, die unterschiedlicher kaum sein könnten, an. Wer es lieber ruhig und unaufgeregt mag, sollte einen Besuch auf Baltrum oder Langeoog fest einplanen. Von Norden-Norddeich können Sie mit der Fähre zudem nach Norderney übersetzen und eine aktive und lebendige Insel kennenlernen. Auf Juist tauchen Sie hingegen in eine Zauberwelt ein – das Töwerland ist als „schönste Sandbank der Welt“ bekannt. Fährkarten und die aktuellen Abfahrzeiten können Sie an den Rezeptionen unserer Hotels erfragen.

Krabben, Tee, Otto, Plattdeutsch und Klütje – auch kulturell muss sich Ostfriesland nicht verstecken. Die Vorliebe zum Tee zieht sich dabei wie ein rotes Band durch die Region, in der der Tee typisch ostfriesisch mit „Kluntje“ und Sahne getrunken wird. Ein leckeres Stück Kuchen darf natürlich nicht fehlen.

Durch die unmittelbare Nähe zur Nordsee hat die Fischerei in Ostfriesland einen hohen Stellenwert. Hierbei sind es vor allem die traditionellen Krabbenkutter, die in See stechen und Nordseegarnelen fischen. Nicht nur Krabben gehören zu den Schätzen, die man in der Nordsee in kulinarischer Hinsicht finden kann, auch Schollen aus der Region gehören in vielen Restaurants zu den Lieblingsgerichten der Gäste.